Nachrichten rund ums Kfz – täglich aktuell von www.kues.de
Technologie-Award Gewinner – KÜS Media Video mit Gewinnspiel
24. 2. 2021
Im neusten Video unseres YouTube-Kanals wird ein innovativen Produkt aus der Werkstattbranche vorgestellt, welches den Krafthand Technologie-Award 2020 gewonnen hat.
Außerdem könnt Ihr an einem Gewinnspiel teilnehmen. Wie Ihr teilnehmen könnt und was es zu gewinnen gibt erfahrt Ihr in unserem kurzen Vorschauvideo:
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen: https://newsroom.kues.de/agb-gewinnspiel/
Lesen Sie mehr
Sommerreifentest: Viel Gutes und noch mehr Mittelmaß
24. 2. 2021
Rund um Ostern steht der Wechsel auf Sommerreifen an. Der ADAC empfiehlt die tauglichsten Modelle der Saison.
Das Angebot an ordentlichen Sommerreifen ist groß. Bei einem Test des ADAC schnitt der überwiegende Teil der 32 Kandidaten in zwei Größen mit „gut“ oder „befriedigend“ ab. Nur je einmal gab es ein „ausreichend“ und die Note „mangelhaft“.
Geprüft wurde in zwei Größen, einer für Kompakt- und ...
Lesen Sie mehr
Hyundai Ioniq 5: Das Elektro-Pony
24. 2. 2021
Ioniq wird Submarke! Der Ur-Hyundai Pony kehrt zurück! Wirklich spektakulär ist jedoch, was das jüngste Elektroauto der Koreaner technisch bietet und wie er seine Gäste verwöhnt.
Ioniq 5 heißt das erste Modell von Hyundai auf E-GM-Plattform
Der Ioniq 5 könnte ein typisches Kompaktmodell sein, doch bietet er ein für dieses Segment ungewöhnlich langen Radstand von exakt drei Meter
Nicht ganz zufällig einnert die Silhouette des Ioniq 5 an ...
Lesen Sie mehr
Cupra Formentor VZ5: Spanier mit Bayern-Herz
24. 2. 2021
Fünfzylinder mit Extrawürze waren lange eine reine Audi-Spezialität. Künftig darf auch ein Modell der sportlichen Marke Cupra das charaktervolle Bayern-Herz in sich schlagen lassen.
Stark konturierte Sportsitze gehören zum Ausstattungsumfang des Formentor VZ5
Digital, sportlich, edel: Der Innenraum des Cupra Formentor VZ5
4,2 Sekunden sollen reichen, um die virtuelle Tachonadel des Formentor VZ5 auf die 100er-Marke zu treiben
Ein markantes Detail sind der Carbon-Diffusor und die vier Auspuffendrohre
Wie ...
Lesen Sie mehr
Recht: Überholen auf Ausfädelungsstreifen
23. 2. 2021
Wer auf einem Ausfädelungsstreifen einer Autobahn schneller als der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn fährt, verstößt gegen § 7 a Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung, was bei einem Unfall eine Mithaftung begründen kann.
Wie das Portal RA-Online berichtet, kam es im zugrunde liegenden Fall zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Lkw und einem Kleinlaster. Laut Lastwagenfahrer streifte ihn der auf dem Ausfädelungstreifen überholende Kleinlaster, als der Lkw ...
Lesen Sie mehr
Zahl der Woche: 3 Millionen
23. 2. 2021
3 Millionen Dienstwagen, die auch privat genutzt werden, sind in Deutschland zugelassen.
Diese Zahl zumindest schätzt die Bundesregierung auf Basis der Statistiken von Kraftfahrt-Bundesamt und Steuerbehörden. Die Dienstwagen im engeren Sinne machen damit einen großen Teil der rund 5,14 Millionen auf gewerbliche Halter zugelassenen Pkw aus.
Abbildung: SP-X
Lesen Sie mehr
Morgan Plus 8: Comeback in Kleinserie
23. 2. 2021
Der britische Sportwagenhersteller Morgan lässt den Plus 8 wieder aufleben. Basis der auf neun Exemplare limitierten Kleinstserie sind noch ungenutzte Aluminium-Chassis der 2018 eingestellten Baureihe. Auf diesen soll der Plus 8 in einer GTR getauften, besonders sportlichen Variante entstehen. Im Sommer will das Unternehmen mit der Produktion loslegen und vermutlich noch in diesem Jahr erste Exemplare an Kunden ausliefern.
Optisch wird sich der Plus 8 GTR ...
Lesen Sie mehr
Krötenwanderung: Unterschätzte Gefahr
23. 2. 2021
Frühlingshafte Temperaturen lassen die Kröten auf Wanderschaft gehen. Sobald die Nachttemperaturen oberhalb von fünf Grad Celsius liegen, kommt bei den Amphibien Hochzeitsstimmung auf und sie begeben sich zu ihren Laichgewässern, wie der Naturschutzbund NABU mitteilt. Autofahrer sollten entsprechende Hinweisschilder beachten und auf gewässernahen Straßen das Tempo drosseln.
Bevorzugt sind die Kröten bei leichtem Regen zwischen Dämmerung und Mitternacht unterwegs. Vorsicht empfiehlt sich nicht nur, um ...
Lesen Sie mehr
KÜS Team Bernhard: Neue Besen kehren gut?
22. 2. 2021
Die ADAC GT Masters Saison 2021 steht in den Startlöchern, das KÜS Team Bernhard ist bereit. Oder läuft doch noch nicht alles rund? 😉 Schaut euch das neue KÜS-Media-Video an:
Am Sonntag gibt es große Neuigkeiten beim Team rund um Langstrecken-Weltmeister Timo Bernhard und von uns das passende Video, also likt unsere Social-Media-Seiten und abonniert unseren YouTube-Kanal, denn das dürft ihr auf gar keinen Fall verpassen!
Lesen Sie mehr
Recht: Autodiebstahl vor Kfz-Werkstatt
22. 2. 2021
Wer sein Auto außerhalb der Geschäftszeiten bei der Kfz-Werkstatt abgibt, wirft den Schlüssel häufig in den Briefkasten. Das kann als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden. Muss es aber nicht, wie aus einer Entscheidung des Landgerichts Oldenburg hervorgeht.
In dem verhandelten Fall hatte ein Dieb ein abgestelltes Auto gestohlen, nachdem er den Schlüssel aus dem Briefkasten der Werkstatt gefischt hatte. Die Versicherung des Halters wollte für den Schaden ...
Lesen Sie mehr
Straßennetze: USA fahren voraus
22. 2. 2021
Die USA verfügen über das weltweit mit Abstand größte Straßennetz.
6,59 Millionen Kilometer ziehen sich die Asphaltbänder durch das Land, wie laut Statista aus Daten des Geheimdienstes CIA hervorgeht. Auf Rang zwei folgt das rein flächenmäßig nur wenig kleinere China mit 4,96 Millionen Kilometern, Indien landet mit 4,7 Millionen Kilometern auf Rang drei.
Russland, das mit gut 17 Millionen Quadratkilometern größte Land der Welt, liegt hinter ...
Lesen Sie mehr
Maserati Grecale: Der kleine Bruder des Levante
22. 2. 2021
Den Namen „Grecale“ für ein Ende 2021 startendes, neues SUV-Modell unterhalb des Levante hat Maserati bereits vergangenes Jahr verraten. Jetzt gibt es erste offizielle Bilder aus Italien, die einen entsprechenden Prototypen während der Fahrt am Maserati-Stammwerk zeigen.
Die gewollt unscharfen Fotos lassen zumindest einige Details erahnen. In der Front deuten sich große Luftöffnungen und LED-Scheinwerfer an, am Heck sind zudem zweigeteilte Rückstrahler erkennbar, die mit ...
Lesen Sie mehr
Fiat: 50 Jahre Modell 127
21. 2. 2021
„Dieser Kleinwagen würde auch der deutschen Automobilindustrie gut zu Gesicht stehen“, bejubelten Fachmedien im Frühjahr 1971 den neu vorgestellten Fiat 127. Tatsächlich definierte dieser vom jungen Stardesigner Pio Manzù in klare Linien gebrachte und vom legendären Konstrukteur Dante Giacosa mit zukunftsweisender Technik ausgestattete Fiat das Layout der meisten folgenden Cityflitzer. Weit vor Audi 50 und VW Polo, aber auch viel früher als Ford Fiesta und ...
Lesen Sie mehr
Noch mehr Meldungen
… finden Sie auf www.kues.de/news